- der Tonnengehalt
- - {tonnage} trọng tải, thuế trọng tải, tiền cước, tiền chuyên chở
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Tonnengehalt — Tonnengehalt, Tonnage, der Raumgehalt eines Schiffs (s. Schiffsvermessung) … Kleines Konversations-Lexikon
Tonnengehalt — Tọn|nen|ge|halt, der <Pl. e> (Seew.): Größe eines Schiffes nach Bruttoregistertonnen … Universal-Lexikon
Tonnengehalt — Tọn|nen|ge|halt, der (Raumgehalt eines Schiffes) … Die deutsche Rechtschreibung
Nordamerikanische Freistaaten [1] — Nordamerikanische Freistaaten (Nordamerikanische Union, Vereinigte Staaten von Nordamerika, englisch u. amerikanisch United States of America [spr. Juncited Stehts of Amerrike], officielle Abkürzung: U. S. A. od. gewöhnlicher blos: U. S.,… … Pierer's Universal-Lexikon
Welthandel und Weltverkehr — Nach ältern Zusammenstellung (von Kolb) sollen die Gesamtumsätze aller Länder der Erde (d.h. Ein und Ausfuhr zusammengerechnet) 1860 etwa 30,000 Mill. Mk. und 1866: 36,000 Mill. Mk. betragen haben. Nach neuern Zusammenstellungen (nach Neumann… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schiffsvermessung [1] — Schiffsvermessung bildet besonders für die Handelsschiffe eine Vergleichsbasis für die Ladefähigkeit und den Frachtwert der Schiffe sowie für die Entrichtung von Hafen und Lotsengebühren, Kanalabgaben und Zöllen. Als geeignetes Maß ist neuerdings … Lexikon der gesamten Technik
Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
London [1] — London (spr. lonnd n; hierzu Stadtplan: »London, innere Stadt«, mit Registerblatt), Hauptstadt Englands und des britischen Reiches, die bevölkertste Stadt der Erde, liegt zu beiden Seiten der hier 180–275 m breiten Themse, 97 km oberhalb deren… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ägypten — (hierzu Karte »Ägypten, Dar Für und Abessinien«), ehemals ein großes selbständiges Reich, jetzt ein unter der Hoheit des türkischen Sultans und unter englischer Oberaufsicht von einem Vizekönig regierter Staat in Nordafrika. Der Name ist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jamaika — (engl. Jamaica, spr. dschämǟka), britisch westind. Insel und nächst Puerto Rico die kleinste der vier Großen Antillen (s. die Karten »Westindien« und »Cuba«), zwischen 17°42 –18°33 nördl. Br. und 76°10 –78°24 westl. L., von Haïti durch die 185 km … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Massaua — (Massua, Massawa, eigentlich Matsewa, »Ort der Ankunft«), frühere Hauptstadt der ital. Kolonie Erythräa (jetziger Regierungssitz ist Asmara, s. d.), an der Westküste des Roten Meeres (s. Kärtchen, S. 404), am Eingang der Bai von M. oder Arkiko,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon